Personaldienstleister melden neuen
Mitarbeiter-Höchststand
Zurzeit gibt es in Niederösterreich 4.217 aktive
gewerbliche Dienstleister, die 21.925 Mitarbeiter
beschäftigen. Diese Fachgruppe der NÖ Wirtschaftskammer
setzt sich aus 18 Berufszweigen zusammen. Zu ihnen
zählen u.a. Berufsdetektive, das Bewachungsgewerbe,
Sprachdienstleister, Adressenbüros sowie
Informationsdienste, Call-Center und
Personaldienstleister. Der Anteil der
Ein-Personen-Unternehmen (EPU) beträgt 64,7 Prozent.
Besonders erfreut zeigt sich Otto Ressner,
Fachgruppenobmann der gewerblichen Dienstleister, vor
allem über die Zahl der Mitarbeiter bei den heimischen
Personaldienstleistern. „Diese beschäftigen nämlich
österreichweit bereits 100.000 Mitarbeiter, was einen
neuen Höchststand bedeutet“, berichtet er.
Bei allen anderen Berufszweigen der Fachgruppe habe es
im Vorjahr zwar ebenfalls eine leichte Steigerung bei
den Beschäftigtenzahlen gegeben, nämlich um 1.533
Mitarbeiter mehr, aber nach wie vor ein großes Problem
sei der Facharbeitermangel. „Gute Mitarbeiter zu finden,
ist derzeit sehr schwer“, sagt Ressner. „Wir fordern
daher die politisch Verantwortlichen auf, rasch
unbürokratisch zu reagieren. In allen anderen Ländern
der Europäischen Union gibt es schneller Möglichkeiten
zum Einsatz von Personal. Dass muss doch bitte auch
hierzulande möglich sein.“ Dessen ungeachtet erwartet
Otto Ressner heuer ein gleichbleibend gutes Ergebnis wie
2018. (dsh)
www.wko.at/noe/dienstleister
Quelle: NÖWPD
|